Netzwerktreffen der Regionalwert AG Franken
Wir laden regelmäßig zu Infoterminen ein.
Du interessierst dich für unsere Ziele, möchtest unsere Projekte praxisnah vorgestellt bekommen und dich darüber austauschen?
Dann melde dich zu unseren Terminen an.
Du erhältst eine Bestätigung deiner Anmeldung.

"Ackerland in Bauernhand! Wie geht Regionalwert?"
Veranstaltung in Würzburg
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer
Infoveranstaltung:
"Ackerland in Bauernhand! Wie geht Regionalwert?"
Die Veranstaltung findet am
Dienstag, den 30. Juli 2024 um 18 Uhr in der
Umweltstation Würzburg, Nigglweg 5 statt.
Agrarland und gute Böden sind unser höchstes Gut. Was können wir für ihre Erhaltung zur Erzeugung regionaler Lebensmittel tun? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, bei der verschiedene Beteiligte zu Wort kommen.
In kurzen Vorträgen werden die Sprecher von der Verfügbarkeit guter Agrarflächen für den Anbau von Lebensmitteln über das Erfordernis der Vernetzung in der regionalen Landwirtschaft bis hin zur Verarbeitung der erzeugten Lebensmittel berichten.
Martin Ludwig von der Bio-Gärtnerei Vielfalter aus Schwebheim wird über die Schwierigkeit des Zugangs zu landwirtschaftlichen Flächen zur Erzeugung regional-ökologischer Lebensmitteln berichten.
Matthias Lohneis, Mitarbeiter der Regionalwert AG Franken, nimmt die Arbeit der Regionalwert AG Franken und die Vorteile eines regionalen Netzwerks unter die Lupe, welches Erzeuger und Verbraucher zusammenbringt. Er legt dar, wie ein kooperatives Netzwerk Unternehmern wie dem Biogärtner Martin Ludwig unter die Arme greift.
Über die Notwendigkeit von regional ökologisch erzeugten Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung wird Matthias Kipple berichten, der die Arbeit von EPOS Bio Partner Franken präsentieren wird. EPOS Bio Partner Franken beliefert fränkische Küchen für eine nachhaltige Essensversorgung von sozialen Einrichtungen wie Schulen und Kitas, aber auch Mensen und Betriebskantinen.
Im Anschluss wird es ausreichend Zeit für Austausch und Fragen geben. Interessierte, die sich zur Thematik informieren wollen oder auch Interesse daran haben, in der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft mitzugestalten und sich einzubringen, sind herzlich eingeladen, an der Info-Veranstaltung teilzunehmen.
Wir freuen uns sehr auf ihr/dein Kommen
Bitte teilt diese Einladung in eurem Interessentenkreis und in eueren Netzwerken
für den Vorstand - Maria Zeußel