
Daniela Dirnberger, geboren 1983, aufgewachsen in Niederbayern, ausgestattet mit genügend Optimismus und der nötigen Zielstrebigkeit, um aus dieser Welt eine etwas bessere zu machen. Nach dem Studium in Maschinenbau/Kraftwerkstechnik folgte eine Promotion im Bereich Energieerzeugung mti Photovoltaik-Modulen am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg im Breisgau. Dort kam sie zum ersten Mal mit der Idee der Regionalwert AG in Berührung. Als Teamleiterin bei TenneT, wo sie seit 2015 tätig ist, ist es ihre Aufgabe Strukturen zu schaffen, Probleme verschiedenster Art zu lösen und Menschen zueinander zu bringen. Diese Fähigkeiten setzt sie auch als Aufsichtsrätin bei der Regionalwert AG Franken ein. Ihr Hobby: Bewusster Konsum.
"Wir leben in einer vernetzten, komplexen und leider zunehmend ungerechten Weltgemeinschaft. Lebensmittel ökologisch und sozial nachhaltig in der Region zu produzieren, d.h. Ressourcen vor Ort verantwortungsvoll zu nutzen ist ein kleiner aber wirkungsvoller Schritt zu mehr Gerechtigkeit."