Der Regionalwert AG Franken Blog
Wir informieren regelmäßig über Projekte, Netzwerktreffen und über die Entwicklung der Regionalwert AG Franken
Die 5.te Kapitalerhöhung
Du möchtest die Vielfalt der Betriebe in unserer Region stärken – vom Acker bis zum Teller? Dir ist wichtig, dass gute Lebensmittel und gute Arbeit fair entlohnt werden? Du möchtest mehr BIO-Anbau und artgerechte Tierhaltung? Dann werde jetzt Teil der Regionalwert-Community!
Liebe Freunde und Interessierte der Regionalwert-Idee Die aktuellen Herausforderungen für die Sicherung von gesunder Ernährung, dem Schutz von Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und Klimaanpassung durch den Erhalt von nachhaltigen regionalen Wertschöpfungsketten stellt uns alle vor großen Herausforderungen. Die weltweite Verunsicherung lässt so manchen erlahmen und sich ins Private zurückziehen. Wir geben nicht auf, uns für unsere Themen zu engagieren und möchten gerade JETZT die unterstützen, die für uns in kleinen Strukturen mit viel Liebe und Arbeit beste Lebensmittel erzeugen. Solidarität ist wichtig und jeden Tag können wir entscheiden, welche Systeme wir mit unserem Kaufverhalten unterstützen. Die Lösungen von gestern sind oft die Probleme von heute, und es ist entscheidend, diesen Wandel aktiv zu gestalten. Alle Betriebe des Regionalwert Netzwerkes gestalten diesen Wandel und bewerkstelligen das Erzeugen, Verarbeiten und Verkaufen hervorragender regionaler Bioprodukte. Herzlichen Dank dafür! In unserer Wirtschaft bestimmen Angebot und Nachfrage die Preisfindung. Vielen Menschen ist aber inzwischen bewusst: Die Folgekosten für Gesundheit, Klima, Biodiversität, Boden- und Wasserqualität werden einfach auf künftige Generationen abgewälzt. Das zu ändern, ist uns ein besonderes Anliegen. Und weil gemeinsam vieles leichter geht, wollen wir gemeinsam wachsen. Dazu findet aktuell eine zeitlich limitierte Ausgabe von 165 neuen Bürger-Aktien statt. Die regionale Bürger-Aktie ist für alle da! Alle - das bedeutet, dass sich neben Privatpersonen auch Firmen, Stiftungen und Vereine für die Region Franken stark machen können. Die Aktien können zu einem Betrag von 600 EUR je Anteil gezeichnet werden und sind damit auch perfekt als nachhaltiges Geschenk in der Familie! (Hinweis für die Geschäftsführenden unter Ihnen: Bilanzierungspflichte Unternehmen haben die Möglichkeit, das geleistete Agio beim Aktienkauf (100 EUR je Aktie), als Aufwand geltend zu machen.) Unser heutiges Handeln entscheidet, wie unsere Umwelt morgen aussieht. Nachhaltige Landwirtschaft und regionale Strukturen brauchen Kapital. Jede Unterstützung beim Verkauf unserer Aktien ist von großem Wert. Besuchen Sie unsere Website, um alle Informationen zur Aktienzeichnung zu erhalten. Darüber hinaus freuen wir uns über das Weiterleiten unseres Newsletters sowie das Teilen und Liken unserer Beiträge auf Facebook oder Instagram. Auch wer derzeit nicht die finanziellen Mittel hat, Aktionär*in zu werden, kann uns unterstützen: Helfen Sie uns bei der Anwerbung von neuen Aktionär*innen, und erzählen Sie von uns! Wir stellen auch gerne unsere Idee persönlich vor, und freuen uns über Anregungen oder Einladungen! Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen - entweder per E-Mail an info@regionalwert-franken.de, oder per Telefon mit Maria Zeussel unter 09270-5552.
Wir freuen uns auf viele neue Aktionär*innen. Herzliche Grüße, ihre Maria Zeußel RWAG Franken Vorstand: Maria Zeussel & Dietrich Pax Aufsichtsrat: Daniela Dirnberger, Rainer Lang, Ralf Reusch, Wilfried Pförtsch, Manfred Miosga, Elisabeth Schulze |